Domain bindebogen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tacker:


  • Tacker für Palettenboxen
    Tacker für Palettenboxen

    MPT 1500 J ist ein nützlicher Helfer zur Befestigung von Kartons, Folien und Palettenboxen aus Wellpappe zur Holzpalette. Die zugeheftete Box verrutscht nicht beim Transport auf der Palette dank Klammern. Eigenschaften: Klammerlänge (mm): 18 - 25, Arbeitsweise: Fixierung von Kartons auf Paletten, Gewicht (kg): 3, Magazininhalt (Stk.): 65, Maße LxBxH (mm): 1665 x 240 x 75, Klammerbreite (mm): 32, Klammertyp: 32J, Ausstattung: Länge des Handgriffs 1500 mm

    Preis: 979.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Tacker für Kartonböden
    Tacker für Kartonböden

    Der Ständernagler mit robuster JK Konstruktion verbindet zuverlässig die unteren Falten der Schachteln bevor sie mit Produkten befüllt werden. Die steife Stahlkonstruktion und der widerstandsfähige Heftkopf nach dem neuesten Stand der Technik prädestinieren das Gerät zur anspruchsvollen Serienverpackung. Nach Einlegen der Schachtel ins Gerät wird durch Heruntertreten des Fußhebels die Schachtelfalte geheftet. Eigenschaften: Klammerlänge (mm): 12, 15, 18, 22, Arbeitsweise: Nähen der unteren Patten, Gewicht (kg): 42, Magazininhalt (Stk.): 300, Für die Materialart: 3- bis 7-lagiger Karton, Maße LxBxH (mm): 920 x 750 x 1350, Klammerbreite (mm): 35, Klammertyp: 560, Ausstattung: Säulenaushebung 400 mm, Höhe zum Hefterarm (mm): 860

    Preis: 1212.37 € | Versand*: 0.00 €
  • Hammer-Tacker Schlagtacker
    Hammer-Tacker Schlagtacker

    Hammer-Tacker der Firma Brüder Mannesmann Ideal für die Befestigung von Dachpappe, Isoliermaterial, Unterspannbahnen usw. Rutschfester 2-Komponentengriff Merkmale: Magazin-Kapazität ca 190 Klammern Länge: 345mm Verarbeitet Flachdrahtklammern von 6-12mm

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita Akku-Tacker ST113DZ
    Makita Akku-Tacker ST113DZ

    Eigenschaften: Super kompakt mit nur 159 mm Höhe Umschaltmöglichkeit zwischen Einzel- und Kontaktfeuer für mehr Flexibilität Handliche Maschine bis 10 mm Einschlagtiefe XPT (eXtreme Protection Technology) – Staub und Spritzwasser geschützt Sicherheitsschalter verhindert unbeabsichtigtes Auslösen Rutschfester Handgriff mit eingelegtem Gummipolster Klammerbreite 10 mm, Stärke 0,5 x 0,75 mm (passend Rapid-Klammern) Tiefeneinstellung ermöglicht ein exaktes einschlagen der Klammern Lieferumfang: Schutzbrille Lieferung ohne Koffer, ohne Akku und ohne Ladegerät! Registriere dein Elektrowerkzeug, innerhalb von vier Wochen nach Kauf in Deutschland auf Makita Garantie und nutze die Vorteile der neuen Drei-Jahres-Garantie der Makita Werkzeug GmbH (Registrierung bei Makita Österreich ausgenommen).

    Preis: 218.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie benutzt man einen Tacker richtig, um Papier zu befestigen?

    1. Lege das zu befestigende Papier auf eine feste Unterlage. 2. Setze den Tacker an der gewünschten Stelle an und drücke fest. 3. Achte darauf, dass der Tacker richtig geladen ist, um ein sauberes und sicheres Befestigen des Papiers zu gewährleisten.

  • Muss ich die Tacker entfernen, bevor das Papier geschreddert wird?

    Ja, es ist ratsam, die Tacker zu entfernen, bevor das Papier geschreddert wird. Tacker können die Schreddermaschine beschädigen und zu Störungen führen. Es ist auch sicherer, da sich die Tackerklammern lösen und Verletzungen verursachen könnten.

  • Kannst du den Tacker öffnen?

    Nein, ich kann den Tacker nicht öffnen, da ich ein virtueller Assistent bin und keine physischen Objekte manipulieren kann.

  • Wie benutzt man einen Tacker richtig, um Papier miteinander zu befestigen?

    Um Papier miteinander zu befestigen, legt man die zu verbindenden Blätter unter den Tacker. Dann drückt man den Tacker fest auf das Papier und betätigt den Auslöser, um die Heftklammern einzuschlagen. Es ist wichtig, den Tacker gerade zu halten, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tacker:


  • Makita DST221Z Akku-Tacker
    Makita DST221Z Akku-Tacker

    Eigenschaften: Lithium-Ionen-Akku mit computergestützter Ladetechnologie Kontaktgeber an der Fußplatte ermöglicht Einzel- oder Serienauslösung und verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten Planetengetriebe mit Federmechanik erlaubt eine hohe Schlagfolge Variable Einschlagtiefe durch mehrstufig verstellbaren Knopf Klammernmagazin aus Aluminium mit Kontrollfenster Einschlagtiefe in Hartholz bis 16 mm, in Weichholz bis 22 mm Ladezeit 22 Minuten bei einem Lithium-Ionen-Akku mit 3,0 Ah Lieferumfang: Schutzbrille (AL00000147) Lieferung ohne Koffer , ohne Akku und ohne Ladegerät ! Registriere dein Elektrowerkzeug innerhalb von 4 Wochen nach Kauf auf Makita Garantie für Deutschland oder Makita Garantie für Österreich und nutze die Vorteile der neuen Drei-Jahres-Garantie der Makita Werkzeug GmbH.

    Preis: 242.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Viessmann Tacker, Speedstar (Setzgerät)
    Viessmann Tacker, Speedstar (Setzgerät)

    Zum Befestigen von Heizrohr - Hersteller-Artikelnummer: 7783711

    Preis: 286.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Makita ST113DZJ Akku-Tacker
    Makita ST113DZJ Akku-Tacker

    Für die schnelle Befestigung unterschiedlichster Materialien: Makita ST113DZJ Akku-Tacker Eigenschaften: -Klammerdimension (LxB): 10 / 7-10 mm -Gauge:

    Preis: 245.19 € | Versand*: 5.99 €
  • Stanley HD Standard Tacker
    Stanley HD Standard Tacker

    Eigenschaften: HD STANDARD TACKER

    Preis: 20.38 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie benutzt man einen Tacker richtig, um Papier miteinander zu verbinden?

    Um Papier miteinander zu verbinden, legt man die zu verbindenden Blätter unter den Tacker. Dann drückt man den Tacker fest auf das Papier und betätigt den Abzug, um die Klammern zu setzen. Achte darauf, dass der Tacker gerade gehalten wird, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

  • Wie benutzt man einen Tacker richtig, um Papier ohne Probleme zusammenzuheften?

    1. Lege das zu heftende Papier auf eine feste Unterlage. 2. Platziere den Tacker am Rand des Papiers und drücke fest nach unten. 3. Achte darauf, dass der Tacker richtig geladen ist, um ein sauberes und ordentliches Heften zu gewährleisten.

  • Wie benutzt man einen Tacker richtig, um Papier oder Stoffe zusammenzuheften?

    Um Papier oder Stoffe zusammenzuheften, legt man die zu verbindenden Materialien unter den Tacker. Dann drückt man den Tacker fest auf das Papier oder den Stoff und betätigt den Auslöser, um die Heftklammern einzuschlagen. Zum Schluss sollte man darauf achten, dass die Heftklammern vollständig eingedrückt sind, um ein sicheres Ergebnis zu erzielen.

  • Wie benutzt man einen Tacker richtig, um Papier miteinander zu verbinden?

    1. Lege das zu verbindende Papier auf eine feste Unterlage. 2. Setze den Tacker an der gewünschten Stelle an und drücke fest. 3. Drücke den Tackerhebel nach unten, um die Klammern zu befestigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.